offerta 2025 geht zu Ende
Erlebnis trifft Qualität: offerta 2025 setzt neue Maßstäbe
Mit großem Zuspruch und Begeisterung für das neue Konzept, ist die offerta 2025 in der Messe Karlsruhe erfolgreich zu Ende gegangen. Die Einkaufs- und Erlebnismesse überzeugte mit ihrer Kombination aus neuen Konzepten, Live-Plattform und thematischer Vielfalt und unterstrich ihre Rolle als bedeutender Wirtschaftsfaktor und Ort für gemeinsames Erleben in der Region. Mit über 700 Ausstellenden – darunter 127 aus Karlsruhe, ein Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr – wurde das Angebot der regionalen Wirtschaft eindrucksvoll sichtbar.
„Die offerta ist ein Stück Heimat – ein Treffpunkt, ein Marktplatz und ein Schaufenster der Region und auch darüber hinaus“, betont Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe. „Sie ist auch nach über 50 Jahren ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für die Wirtschaft in und um Karlsruhe – von der kleinen Online-Manufaktur bis hin zum überregionalen Großbetrieb – und bei Besuchenden aus Karlsruhe, der Region und darüber hinaus im Familienkalender nicht wegzudenken.“
dm-arena – Signature Hall: Qualität dort, wo Erlebnis stattfindet
Die Neuinszenierung der dm-arena als „Signature Hall“ verlieh der offerta 2025 neue Impulse und Mehrwerte. Die Halle vereinte ein hochwertiges Raum- und Lichtkonzept mit kuratierten Erlebnisflächen, innovativen Produktinszenierungen und interaktiven Formaten. Das bestätigten auch die Ausstellenden, welche sich in der „Signature Hall“ präsentierten: „Ich finde die neue Gestaltung der dm-arena ausgesprochen gelungen und sehr einladend. Durch die moderne Ästhetik der Halle und die gezielt gesetzten Lichtakzente können wir unsere Produkte, Food-Spezialitäten, besonders wirkungsvoll präsentieren. Das Ambiente schafft eine neue Atmosphäre – die Besuchenden kommen mit einer offenen, neugierigen Haltung herein, zeigen große Begeisterung und möchten alles entdecken. Und tatsächlich: Es gibt hier eine Menge zu sehen“, freut sich Inhaberin Anna Unverdruss von der Marke Anna Rossini.
Neben vielen ausgewählten Produktpräsentationen erwies sich die Kartbahn als großer Publikumsmagnet, der Dynamik und Action bot. Ergänzt durch die Food-Truck Area, eine Kinder-Hüpfburgenlandschaft, Selfie-Spots, den offerta.de-Stand, eine Activity Area und die Mini-Stage entstand ein lebendiges Gesamtbild, das bei den Besuchenden auf große Resonanz stieß und gemeinsame Momente schenkte. „Wir waren mit der Familie auf der offerta. Es war ein toller Tag und wir haben viel eingekauft und viel angesehen. Besonders die dm-arena hat uns sehr gut gefallen. Meine Nichte war komplett begeistert von dem Angebot für Kinder und hat sich auf der Kartbahn und auf den Hüpfburgen ausgetobt“, erklärt Andre Schwander aus Karlsruhe. Dies reflektiert die Befragung: Über 90 Prozent der Besuchenden bewertet die Vielfalt der Ausstellenden auf der offerta mit Bestnoten. Dabei bewerteten sie die dm-arena als neue „Signature Halle“ herausragend.
Digital trifft live – von der Online-Plattform zur Messebeteiligung
Rund 50 Ausstellende nutzten 2025 erneut den digitalen Weg über offerta.de zur Messeanmeldung – vor allem Online-Shops, die den direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden suchten. Damit bestätigt sich erneut der Erfolg des hybriden Ansatzes, der digitale Sichtbarkeit und reale Begegnung wirkungsvoll verbindet. Gerade bei hochwertigen Getränken wie zum Beispiel Spirituosen führt das Probieren auf der Messe zu einem Verkauf vor Ort und im Online-Shop. „Wir haben bereits viele interessierte Besuchende an unserem Stand begrüßen können, die unsere Produkte auch direkt probiert haben. Wir verkaufen auf der Messe und oft zeigt sich im Nachhinein, das wir viele neue Interessenten durch die Messe gewinnen konnten. Viele Besuchende kennen uns bereits von der letzten offerta und freuen sich, uns auch in diesem Jahr wiederzusehen“, bestätigt Anna Berndt von Monsieur Sauer.
Das bewährte Pop-up-Konzept, das auch tageweise Messeauftritte ermöglicht, feierte ebenfalls Erfolge: Zahlreiche Online-Anbietende zählen inzwischen zu den festen Ausstellenden der offerta. „Mit diesem einzigartigen Konzept gelingt es der Messe Karlsruhe einmal mehr, eine Brücke zwischen Online- und Offlinewelt zu schlagen“, erklärt René Naumann, Bereichsleiter Eigenmessen. „Auch nach der Live-Veranstaltung bleiben viele Teilnehmende auf dem offerta-Marktplatz unter offerta.de aktiv und nutzen die Plattform, um ihre Produkte das ganze Jahr über der Region zu präsentieren.“
offerta: Starker Partner für Region und Handel
Mit einem Anteil von über 30 Prozent neuer Ausstellender unterstreicht die Messe Karlsruhe ihre Innovationskraft und ihr Gespür für Aktualität in der Auswahl von Trendthemen und Produkten für die offerta. Anna Deck, Projektleiterin der offerta, zieht ein positives Fazit: „Mit einer gelungenen Mischung aus Bewährtem und Neuem schafft die offerta es jedes Jahr aufs Neue, ein attraktives Angebot zu präsentieren und Ausstellende sowie Besuchende erfolgreich miteinander zu vernetzen - und das schon seit 1972.“
Diese Einschätzung bestätigt auch der Anbieter von Balkonkraftwerken Lucas Samer von Rhino Watt, der zum ersten Mal auf der offerta ausstellt. „Wir sind sehr zufrieden – unser Stand ist optimal platziert und zieht viele Besuchende an. Die Menschen bleiben interessiert stehen, informieren sich über unser Angebot, und wir konnten zahlreiche Termine mit potenziellen Interessenten vereinbaren. Die offerta stärkt unsere Markenpräsenz deutlich – sowohl insgesamt als auch regional.“
Vielfalt für alle Generationen – Messe als verbindendes Element
Mit insgesamt sieben Bühnen und Themen-Areas sowie über 250 Stunden Programm bot die offerta ein breites Angebot an Unterhaltung, Information und Mitmachaktionen. Mit der aktiven Beteiligung von Vereinen, Kirchen und Sportinitiativen präsentierte sich die offerta erneut als Ort, an dem Gemeinschaft sichtbar und erlebbar wird – ein sozialer Treffpunkt, der Menschen über Generationen hinweg verbindet. Sonderformate wie der Senioren- und Bewegungstag richteten sich gezielt an unterschiedliche Zielgruppen. Die Kreativmesse „kreativ karlsruhe“, die am ersten Messewochenende im Rahmen der offerta zu Gast war, erfreute sich ebenso großer Beliebtheit.
„Wir sind das erste Mal auf der offerta und wir sind begeistert. Wir haben eine Einkaufsmesse erwartet und haben zusätzlich so viel Rahmenprogramm und Mitmachaktionen erleben können. Wir haben mehr geshoppt, als wir vorgehabt hatten. Unser Fazit: Rund um ein gelungener Tag“, resümiert Tilmann Seidel aus Frankfurt.
Die nächste offerta findet vom 24. Oktober bis 1. November 2026 statt.
.
Bei Interviewanfragen und für kurze Statements, um News zur Messe, aktuelle Pressemeldungen, Pressefotos oder Videomaterial zur offerta Karlsruhe zu erhalten, kontaktieren Sie unsere PR Managerin.
